User Tools

Site Tools


applications:prom:workbreakdownstructure

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

applications:prom:workbreakdownstructure [2013/02/27 15:58]
rtavassoli
applications:prom:workbreakdownstructure [2013/02/27 17:04] (current)
rtavassoli
Line 40: Line 40:
 ===== Wandeln eines Hauptprojektes in ein Teilprojekt ===== ===== Wandeln eines Hauptprojektes in ein Teilprojekt =====
 Das wird nicht erlaubt. Das ist genauso //gefährlich// wie das freie Umhängen in der Gesamten Projektstruktur, zwischen PSPs. Wenn ein Element des Hauptprojektes nämlich bereits ein Element aus der PSP referenziert, in die es gehängt werden soll, haben wir einen Zirkelbezug. Wandeln auf derselben Ebene ist erlaubt, Verschieben innerhalb einer PSP, oder Verschieben //nach oben//((Hauptprojekt aus Teilprojekt machen)). Verschieben auf eine Ebene unter der eigenen birgt die Gefahr der Erzeugung eines Zirkelbezugs. Eventuell kann man das noch unter gewissen Umständen einbauen, aber erst mal wird das nicht erlaubt. Das wird nicht erlaubt. Das ist genauso //gefährlich// wie das freie Umhängen in der Gesamten Projektstruktur, zwischen PSPs. Wenn ein Element des Hauptprojektes nämlich bereits ein Element aus der PSP referenziert, in die es gehängt werden soll, haben wir einen Zirkelbezug. Wandeln auf derselben Ebene ist erlaubt, Verschieben innerhalb einer PSP, oder Verschieben //nach oben//((Hauptprojekt aus Teilprojekt machen)). Verschieben auf eine Ebene unter der eigenen birgt die Gefahr der Erzeugung eines Zirkelbezugs. Eventuell kann man das noch unter gewissen Umständen einbauen, aber erst mal wird das nicht erlaubt.
 +====== Aufbau des Lesemodells ======
 +Das einfache Datenmodell((ohne ES)) sieht in etwa aus wie folgt:
 +{{ :applications:prom:projectstructuredatamodel.png?nolink |}}
 +Wenn man nur die Haupt Projektstrukturpläne anzeigt, und Teilpläne durch Anklicken im UI aufruft, haben wir in der PSP Element Tabelle samt Detailtabellen alles, was wir zur Anzeige brauchen. Eine Denormalisierung bis zum untersten Element wäre auch sinnvoll, das spare ich mir aber für später auf, denn PRO•M kennt keine Teil-Projektstrukturpläne, und daher brauche ich für die Anzeige und Datenhaltung dafür erst mal keine Gedanken machen.
applications/prom/workbreakdownstructure.1361977108.txt.gz · Last modified: 2013/02/27 15:58 by rtavassoli