This shows you the differences between two versions of the page.
prom20:appointment [2012/10/07 12:23] rtavassoli |
prom20:appointment [2012/10/07 12:26] (current) rtavassoli |
||
---|---|---|---|
Line 6: | Line 6: | ||
==== Projektlaufzeit ==== | ==== Projektlaufzeit ==== | ||
---- | ---- | ||
- | Der Termin muss immer innerhalb der Laufzeit des [[prom20:appointmenttarget|Terminziels]] liegen. Zurzeit ist das Ziel immer das Projekt((später noch Kunde, Organisationseinheit, oder //ohne//)). Zum Projekt kann auch noch der Projektvorgang angegeben werden. Die Regel besagt, dass die Terminanlage nicht erlaubt ist, wenn der Termin außerhalb der Laufzeit des Projektes((und des Vorgangs, wenn angegeben)) liegt. Sollte die Projektlaufzeit nachträglich geändert worden sein, so dass Termine außerhalb der Laufzeit liegen, werden die entsprechenden Mitarbeiter über das [[prom20:appointmentinformationsystem|Termin-Meldesystem]] informiert. Diese Regel ist somit keine feste Regel, die unter keinen Umständen verletzt werden kann((Englisch: invariant)), sondern eine Richtlinie, in der die Projektlaufzeit die Richtlinie vorgibt, die dann vom Termin eingehalten werden muss. | + | Der Termin muss immer innerhalb der Laufzeit des [[prom20:appointmenttarget|Terminziels]] liegen. Zurzeit ist das Ziel immer das Projekt((später noch Kunde, Organisationseinheit, oder //ohne//)). Zum Projekt kann im Termin optional der Projektvorgang angegeben werden. Die Regel besagt, dass die Terminanlage nicht erlaubt ist, wenn der Termin außerhalb der Laufzeit des Projektes((und des Vorgangs, wenn angegeben)) liegt. Sollte die Projektlaufzeit nachträglich geändert worden sein, so dass Termine außerhalb der Laufzeit liegen, werden die entsprechenden Mitarbeiter über das [[prom20:appointmentinformationsystem|Termin-Meldesystem]] informiert. Diese Regel ist somit keine feste Regel, die unter keinen Umständen verletzt werden kann((Englisch: invariant)), sondern eine Richtlinie, in der die Projektlaufzeit die Richtlinie vorgibt, die dann vom Termin eingehalten werden muss. |
\\ \\ Diese Regel wird bei Terminanlage und bei jeder Änderung am Termin geprüft, nicht aber beim Löschen((wenn der Termin von Projekt ABC auf Projekt XYZ umgebucht wird, wird die Regel nur für Projekt XYZ geprüft)). | \\ \\ Diese Regel wird bei Terminanlage und bei jeder Änderung am Termin geprüft, nicht aber beim Löschen((wenn der Termin von Projekt ABC auf Projekt XYZ umgebucht wird, wird die Regel nur für Projekt XYZ geprüft)). | ||
==== Projektstatus ==== | ==== Projektstatus ==== | ||
Line 18: | Line 18: | ||
==== Mitarbeiterstatus ==== | ==== Mitarbeiterstatus ==== | ||
---- | ---- | ||
- | Die [[prom20:appointmenttarget|Terminressource]] muss einen Termin akzeptieren. Das läuft aktuell über den Anstellungszeitraum des Mitarbeiters, und zusätzlich über das Kennzeichen, ob der Mitarbeiter für die Terminplanung freigegeben ist. Der Projektstatus muss entweder als //erstellt// oder als //freigegeben// gekennzeichnet sein, nicht aber als //beendet//((z.B. beendete oder abgelehnte Projekte)). | + | Die [[prom20:appointmenttarget|Terminressource]] muss einen Termin akzeptieren. Das läuft aktuell über den Anstellungszeitraum des Mitarbeiters, und zusätzlich über das Kennzeichen, ob der Mitarbeiter für die Terminplanung freigegeben ist. |
\\ \\ Diese Regel wird bei Terminanlage und bei jeder Änderung am Termin geprüft, nicht aber beim Löschen((wenn der Termin von Mitarbeiter ABC auf Mitarbeiter XYZ umgebucht wird, wird die Regel nur für Mitarbeiter XYZ geprüft)). | \\ \\ Diese Regel wird bei Terminanlage und bei jeder Änderung am Termin geprüft, nicht aber beim Löschen((wenn der Termin von Mitarbeiter ABC auf Mitarbeiter XYZ umgebucht wird, wird die Regel nur für Mitarbeiter XYZ geprüft)). |