This shows you the differences between two versions of the page.
prom20:enterprise:employeefunction [2013/11/13 16:29] rtavassoli created |
prom20:enterprise:employeefunction [2013/11/13 16:32] (current) rtavassoli |
||
---|---|---|---|
Line 4: | Line 4: | ||
Die Bezeichung ist die (sichtbare) Identität, es gibt aber eine (surrogate) Id, wodurch im Grunde die Kontinuität der Funktion die Identität herstellt((Das wird aber abgestellt werden, wozu den Namen ändern können?)). | Die Bezeichung ist die (sichtbare) Identität, es gibt aber eine (surrogate) Id, wodurch im Grunde die Kontinuität der Funktion die Identität herstellt((Das wird aber abgestellt werden, wozu den Namen ändern können?)). | ||
==== Regeln ==== | ==== Regeln ==== | ||
- | Eine EmployeeFunction kann weder gelöscht noch verändert werden((anders als in PRO•M 1.0)), was sie in der Verwendung innerhalb der Person zu einem immutable Value Object macht, nur dass man sie über eine Auswahlliste angeben kann. Deaktivieren geht in PRO•M 1.0 nicht, bzw. wird dort nicht berücksichtigt, somit wird diese Funktion vorerst nicht sichtbar aktiviert sein. | + | Da die Identität aktuell noch die Id ist, gibt es einen Index auf den Namen, um den Namen pro Mandant eindeutig zu halten. Dieser ist explizit modelliert. Sollte der Name die Funktion in Zukunft identifizieren, ist automatisch ein Index auf dem Namen und der Index kann entfernt werden. |
- | \\ \\ | + | |
- | In PRO•M kann man die Mitarbeiter Funktion noch verändern und löschen. Obwohl das Verhalten in PRO•M 1.0 und 2.0 unterschiedlich ist, wird beides parallel beibehalten, es schadet ja nicht. | + | |
==== Befehle ==== | ==== Befehle ==== | ||
* AddEmployeeFunction: Neue Mitarbeiter Funktion hinzufügen | * AddEmployeeFunction: Neue Mitarbeiter Funktion hinzufügen |